Leitmotiv & Unsere Werte
1. Unsere Werte
2. Sicherheit und Ordnung
3. Stadtentwicklung
4. Familie & Bildung
5. Gesundheitsstandort
6. Wirtschaft & Arbeit
7. Verkehr & Mobilität
8. Sport und Ehrenamt
9. Kultur und Tourismus
10. Kommunale Finanzen
Leitmotiv der CDU Bad Oeynhausen
Viel getan. Noch viel zu tun
Für ein sicheres & lebenswertes Bad Oeynhausen
Unsere Werte
Unsere Ziele
Sicherheit und Ordnung – Für ein sicheres und lebenswertes Bad Oeynhausen
Sicherheit ist die Grundlage für Freiheit und Lebensqualität. Nur wer sich sicher fühlt, kann sich frei entfalten, sein Leben selbstbestimmt gestalten und das Miteinander in unserer Stadt aktiv mit prägen. Darum ist es unser Ziel, in Bad Oeynhausen ein Umfeld zu schaffen, in dem sich alle Bürgerinnen und Bürger geschützt und wohl fühlen.
Sicherheit stärken – gemeinsam handeln
Sicherheit ist eine Gemeinschaftsaufgabe. Polizei, Ordnungsdienst, Politik, engagierte Bürgerinnen und Bürger sowie gesellschaftliche Gruppen müssen hier eng zusammenarbeiten. Wir setzen auf eine verstärkte Kooperation mit der Polizei und den Ausbau des kommunalen Ordnungsdienstes, der mit mehr Personal und klaren Zuständigkeiten für sichtbare Präsenz sorgt – auf Straßen, in Parks, an Bahnhöfen und in sensiblen Bereichen unserer Stadt.
Ein zentrales Element wird die Wiedereröffnung einer City-Wache in der Innenstadt sein – als erste Anlaufstelle für die Bürgerinnen und Bürger sowie als Basis für gemeinsame Streifen von Polizei und Ordnungsdienst.
Prävention, Technik und Präsenz
Zur Stärkung der öffentlichen Sicherheit setzen wir auf einen ganzheitlichen Ansatz:
Sicherheitspartnerschaften zwischen Kommune und Polizei
Zielgerichtete Präventionsmaßnahmen
Städtebauliche Konzepte, die Angsträume reduzieren
Rechtlich gesicherte Videoüberwachung an Kriminalitätsschwerpunkten
Wir stehen für den gezielten und offenen Einsatz von Videotechnik – insbesondere dort, wo er nachweislich zur Kriminalitätsvermeidung beiträgt, wie z. B. an Schulen außerhalb der Unterrichtszeiten. Die Ausweitung solcher Maßnahmen prüfen wir bedarfsorientiert.
Darüber hinaus unterstützen wir Initiativen privater Unternehmen, die gefährdete Bereiche durch Überwachung sicherer gestalten möchten. Private Sicherheitsdienste können – wo nötig – ergänzend zum Schutz öffentlicher Einrichtungen und Bürgerinnen und Bürger zum Einsatz kommen.
Sauberkeit – Unsere Stadt soll einladend bleiben
Ordnung und Sauberkeit sind die Visitenkarte einer Stadt. Wir möchten, dass sich Menschen in Bad Oeynhausen auch weiterhin willkommen und sicher fühlen. Deshalb treten wir entschieden gegen Vermüllung, Vandalismus und Graffiti-Schmierereien ein.
Wir setzen auf:
Konsequente Durchsetzung von Ordnung und Sauberkeit
Schnelle Beseitigung von illegalen Graffitis
Zielgerichtete Jugendarbeit in Kooperation mit Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern zur Vermeidung von Vandalismus
Bad Oeynhausen soll sauber und gepflegt bleiben – für alle, die hier leben, arbeiten oder zu Besuch sind.
Feuerwehr – Rückgrat unserer Sicherheit
Der Schutz der Bürgerinnen und Bürger hängt auch vom schnellen, verlässlichen Handeln unserer Feuerwehr ab. Die CDU Bad Oeynhausen steht hinter der hauptamtlichen Feuerwache und unseren vielen engagierten freiwilligen Feuerwehrleuten.
Der bereits aufgestellte Brandschutzbedarfsplan bildet eine solide Grundlage, die wir Schritt für Schritt weiter umsetzen. Ziel bleibt eine moderne, leistungsfähige Feuerwehr, die für alle Herausforderungen der Zukunft gewappnet ist.
Die CDU Bad Oeynhausen sieht in der Stadtentwicklung ein zentrales kommunalpolitisches Handlungsfeld. Unsere Stadt zukunftsfähig zu machen heißt: Lebensqualität sichern, wirtschaftliche Perspektiven schaffen und die Identität unserer Stadt bewahren und weiterentwickeln.
Attraktive und sichere Ortskerne
Wir setzen uns für lebendige, sichere und attraktive Ortskerne ein – mit modernen Aufenthaltsquartieren, die zum Verweilen, Begegnen und Erleben einladen. Eine ansprechende Gestaltung des öffentlichen Raums sowie eine gute Erreichbarkeit und Barrierefreiheit stehen dabei im Fokus. Sicherheit und Sauberkeit bilden das Fundament für eine positive Aufenthaltsqualität.
Gastronomie, Handel und Kultur fördern
Bad Oeynhausen braucht eine vielfältige, lebendige Innenstadt – nicht nur zum Einkaufen, sondern als Ort für Begegnung, Genuss und Kultur. Deshalb setzen wir uns für die gezielte Förderung von Gastronomie, Einzelhandel und kulturellen Angeboten ein. Diese machen unsere Stadt nicht nur wirtschaftlich stark, sondern auch lebenswert und unverwechselbar.
Nachhaltige Stadtgestaltung mit Augenmaß
Wir investieren in eine nachhaltige Stadtentwicklung, die ökologisch verantwortungsvoll, wirtschaftlich tragfähig und sozial ausgewogen ist. Dabei handeln wir mit Augenmaß – neue Projekte sollen zur Stadt passen, bestehende Strukturen sinnvoll ergänzen und den Charakter unserer Stadt respektieren. Grünflächen, klimagerechtes Bauen und intelligente Mobilitätslösungen gehören für uns genauso dazu wie der bewusste Umgang mit Ressourcen.
Planung mit Perspektive
Wir wollen Stadtentwicklung strategisch weiterdenken. Die folgenden Schwerpunkte stehen dabei im Mittelpunkt:
Belebung der Innenstadt mit neuen Nutzungsideen, kreativen Konzepten und starken Partnern
Förderung der Hotel- und Tagungsinfrastruktur, um Bad Oeynhausen als Gesundheits- und Tourismusstandort zu stärken?
Erhalt und behutsame Sanierung historischer Gebäude, die das Gesicht unserer Stadt prägen
Umnutzung von Brachflächen und Schaffung neuer, zukunftsweisender Quartiere
Unser Ziel: Eine Stadt, in der man gerne lebt, arbeitet, investiert und sich wohlfühlt – mit klarem Fokus auf Qualität, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft.
Kinder und Jugendliche sind unsere Zukunft. Familien sind das Fundament unserer Gesellschaft. Sie tragen Verantwortung und leisten tagtäglich Enormes – sie verdienen unsere volle Unterstützung. Die CDU Bad Oeynhausen steht für eine familienfreundliche Stadt, in der jedes Kind faire Chancen und jede Familie passende Angebote findet.
Starke Familien – von Anfang an
Wir wollen Familien in allen Lebenslagen begleiten – verlässlich, wertschätzend und bedarfsgerecht:
Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördern
Alleinerziehende gezielt unterstützen
Kindertagesbetreuung qualitativ und bedarfsorientiert ausbauen
Frühkindliche Hilfen weiterentwickeln
Tagespflege stärken, z.?B. durch Fortführung der Tagesmütter-Ausbildung
Familienzentren ausbauen als wohnortnahe Anlaufstellen für Beratung und Begegnung
Sprachförderung von der Kita bis zur Erwachsenenbildung
Integration und Teilhabe in Kitas und Grundschulen aktiv begleiten
Moderne, gut ausgestattete Kitas, die Kindern beste Startchancen bieten
Kinder fördern, Jugendliche stärken
Wir schaffen Möglichkeiten, damit sich junge Menschen individuell entfalten können:
Jugendtreffs erhalten und modernisieren, insbesondere das Haus der Jugend
Freizeitangebote für Jugendliche und Kinder ausbauen – kreativ, sicher, altersgerecht
Ferienprogramme erweitern
Jugendfestival mit lokalen Partnern (z.?B. Druckerei e.V.) fortsetzen
Sucht- und Gewaltprävention konsequent stärken
Präventive Familienangebote ausbauen – wir schauen nicht weg, sondern genau hin
Sichere Schulwege: Durch bauliche Maßnahmen, Verkehrsberuhigung und Aufklärung sorgen wir für mehr Sicherheit rund um Schulen und Kitas
Bildung & Schule – Chancen schaffen
Bildung ist der Schlüssel zur Teilhabe. Wir setzen auf ein verlässliches, leistungsorientiertes und begabungsgerechtes Bildungssystem – wohnortnah, inklusiv und zukunftsfähig.
Gute Schule in Bad Oeynhausen bedeutet:
Differenzierte Bildungswege, die Talente fördern
Zeitgemäße Lernräume und moderne Konzepte, auch durch Rückgang der Schülerzahlen
Ausbau und Qualitätssteigerung des Offenen Ganztags
Medienkompetenz fördern durch digitale Ausstattung und pädagogisches Know-how
Mehr Sprachförderung in allen Altersgruppen
Kulturelle Bildung an Schulen stärken
Schulsozialarbeit dauerhaft sichern
Angstfreie Schulen – kein Platz für Gewalt
Sichere Schulgelände und Schulwege, auch durch Videoüberwachung außerhalb der Schulzeiten
"Bildungsmesse" für den Übergang zu weiterführenden Schulen
Soviel Inklusion wie möglich, so viel Sonderpädagogik wie nötig
Wir halten am Neubau der Grundschule Werste fest – für moderne Bildung am Wohnort
Nachhaltiger, moderner Ausbau unserer Schulstandorte – mit Blick auf Funktionalität, Digitalisierung und Nachhaltigkeit
1. Stärkung des Gesundheitsstandortes Bad Oeynhausen
Wir setzen uns dafür ein, Bad Oeynhausen als bedeutenden Gesundheitsstandort in der Region zu erhalten und weiter auszubauen. Durch gezielte Investitionen, innovative Konzepte und enge Zusammenarbeit mit medizinischen Partnern wollen wir die Attraktivität unseres Standorts steigern.
2. Neubau des Krankenhauses Bad Oeynhausen
Der Neubau eines modernen, leistungsfähigen Krankenhauses ist für uns eine zentrale Maßnahme. Wir unterstützen die Planung und Umsetzung eines zukunftssicheren Klinikneubaus, der den hohen medizinischen Standards entspricht und die Versorgungssicherheit für unsere Bürgerinnen und Bürger langfristig gewährleistet.
3. Zukunftssichere medizinische Versorgung vor Ort
Wir setzen uns dafür ein, die medizinische Versorgung in Bad Oeynhausen kontinuierlich zu verbessern und auszubauen. Dabei sollen innovative Behandlungskonzepte, digitale Gesundheitsangebote und eine enge Vernetzung der medizinischen Akteure die Versorgung vor Ort sichern und stärken.
4. Arbeitsplätze sichern, stärken und ausbauen
Der Gesundheitssektor ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für Bad Oeynhausen. Wir wollen die bestehenden Arbeitsplätze im Gesundheitswesen sichern, neue schaffen und die Fachkräfte vor Ort halten. Durch attraktive Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine enge Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen fördern wir die Fachkräftesicherung.
Unser Ziel:
Bad Oeynhausen als lebendigen, zukunftsfähigen Gesundheitsstandort, der medizinische Spitzenversorgung, stabile Arbeitsplätze und eine starke Gemeinschaft vereint. Für eine gesunde Zukunft – für alle Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt
Wirtschaft fördern, Arbeitsplätze sichern – für eine lebendige Stadt
Für uns ist eine erfolgreiche Wirtschaftsförderung das Herzstück unserer Stadt. Wir setzen alles daran, bestehende Arbeitsplätze zu erhalten und neue Chancen zu schaffen. Dabei legen wir großen Wert auf eine nachhaltige, verantwortungsvolle Haushaltsführung, die Investitionen in die Zukunft ermöglicht.
Stärkung des Mittelstands und des Handwerks
Der Mittelstand ist das Rückgrat unserer Wirtschaft. Seine Flexibilität und Innovationskraft wollen wir gezielt fördern, um Arbeitsplätze zu sichern und neue zu schaffen. Besonders das Handwerk, gewerbefreie Berufe und Dienstleistungen sind für uns essenziell – sie bilden die Basis für eine vielfältige und stabile Wirtschaft.
Attraktive Bedingungen für Unternehmensansiedlungen
Wir setzen auf eine moderne, bürgernahe Wirtschaftspolitik: Bürokratieabbau auf allen Ebenen, klare Verfahren und eine offene Kommunikation zwischen Wirtschaft, Politik und Verwaltung. Unser Ziel ist es, Gewerbeflächen gezielt zu entwickeln – vor allem durch die Aktivierung von Brachflächen und die Innenentwicklung bestehender Gebiete. Dabei achten wir stets auf den Schutz unserer Landschaft und die Lebensqualität unserer Bürger.
Tourismus und regionale Zusammenarbeit
Neben der Wirtschaft wollen wir Bad Oeynhausen auch touristisch noch attraktiver machen und die Zusammenarbeit mit Nachbargemeinden stärken. Gemeinsame Projekte und eine stärkere Vermarktung sollen unsere Stadt noch lebendiger und sichtbarer machen.
Verantwortungsvoller Umgang mit Finanzen
Haushaltsdisziplin ist für uns die Grundlage für nachhaltige Investitionen. Wir setzen auf eine verantwortungsvolle Finanzpolitik, um die Stadt zukunftssicher aufzustellen. Investitionen in Infrastruktur, Bildung und Innovationen haben für uns Priorität – immer mit Blick auf eine stabile und gerechte Zukunft für alle Bürgerinnen und Bürger.
Mobilität und Verkehr sind die Grundpfeiler unserer Gesellschaft und Wirtschaft. Sie beeinflussen maßgeblich unsere Lebensqualität, den Schutz von Natur und Umwelt sowie die Wettbewerbsfähigkeit unserer Stadt. Mobilität ist sowohl Voraussetzung als auch Folge von Freiheit und Wohlstand.
Um die Chancen und Möglichkeiten unseres vielfältigen Lebensstils optimal zu nutzen, brauchen wir eine moderne, nachhaltige und zukunftsorientierte Verkehrsinfrastruktur. Dabei ist es uns besonders wichtig, den ursprünglichen Standort unseres zentralen Verkehrsknotenpunkts, insbesondere des ZOB (Zentraler Omnibusbahnhof), zu erhalten, zu modernisieren und damit zu stärken.
Aktuelle Herausforderungen:
Unser Alltag ist stark vom Auto geprägt, da öffentliche Verkehrsmittel in unserer Stadt aus
wirtschaftlichen Gründen den Aktionsradius nicht vollständig abdecken können. Das Auto bleibt das wichtigste Verkehrsmittel.
Für unsere Unternehmen sind schnelle und zuverlässige Gütertransporte essenziell. Der fehlende Autobahnanschluss in unserer Kurstadt erschwert dies erheblich.
Der zunehmende Durchgangsverkehr, vor allem seit der EU-Erweiterung, führt täglich zu Verkehrsstaus und einem Verkehrsinfarkt.
Der volkswirtschaftliche Schaden durch Staus in Deutschland liegt bei über 100 Milliarden Euro jährlich. Für unsere Stadt ist der Schaden durch langwierige Planungen und den Bau der Nordumgehung kaum noch messbar.
Unsere Ziele:
Investitionen in Straßen- und Radwege: Mehr Geld vom Bund und Land, gerechte Mittelverteilung aus dem Bundesverkehrswegeplan, um den Investitionsstau zu beheben.
Schulwegsicherung: Priorisierte Mittelbereitstellung für Maßnahmen, die die Sicherheit unserer Kinder im Schulweg verbessern.
Verkehrsberuhigung und Sicherheit: Ausbau verkehrsbelasteter und gefährlicher Kreuzungs- und Einmündungsbereiche zu Kreisverkehren, um den Verkehrsfluss zu verbessern und Unfälle zu vermeiden.
Erhalt des ursprünglichen Standorts des ZOB: Besonders am zentralen Verkehrsknotenpunkt in unserer Stadt ist es uns wichtig, den ursprünglichen Standort des ZOB zu bewahren und zu stärken. Dies sichert die Mobilität, erleichtert den Nahverkehr und trägt zur nachhaltigen Stadtentwicklung bei.
Der Erhalt und Ausbau unserer Verkehrsinfrastruktur, insbesondere am ursprünglichen Standort des ZOB, ist entscheidend für die Zukunftsfähigkeit unserer Stadt. Nur so können wir die Mobilität sichern, die Lebensqualität steigern und unsere Stadt fit für die Herausforderungen von morgen machen.
Sportpolitik in Bad Oeynhausen – Für eine lebendige, inklusive und nachhaltige Sportstadt
Sport ist das Herz unserer Gesellschaft. Er verbindet Menschen, fördert Gesundheit und Fitness und schafft Gemeinschaft. Besonders in Bad Oeynhausen ist Sport ein wichtiger Bestandteil unseres Alltags – ob beim Training, im Wettkampf oder bei gemeinsamen Aktivitäten. Die CDU setzt sich dafür ein, den Sport in unserer Stadt nachhaltig zu stärken, seine Autonomie zu bewahren und die Infrastruktur für alle Bürgerinnen und Bürger weiter zu verbessern.
Unsere Vision für die Sportstadt Bad Oeynhausen:
Starke Sportvereine und inklusive Angebote: Wir fördern die Vereine, insbesondere im Kinder- und Jugendsport, damit alle Kinder und Jugendlichen die Chance haben, aktiv zu sein und ihre Talente zu entwickeln. Integration und Barrierefreiheit sind für uns selbstverständlich.
Moderne Sportstätten für alle: Mit 17 Sporthallen, 19 Sportplätzen sowie Frei- und Hallenbädern bietet Bad Oeynhausen bereits ein breites Angebot. Unser Ziel ist es, diese Anlagen kontinuierlich zu pflegen, zu modernisieren und für die Zukunft fit zu machen.
Pflege und Erneuerung der Sportplätze: Ein umfassendes Programm sorgt für die kontinuierliche Pflege und Erneuerung unserer Sportplätze. Damit sichern wir die Qualität und Verfügbarkeit für Vereine und Freizeitsportler.
Unterstützung des Stadtsportverbandes: Wir stehen hinter der Arbeit des Stadtsportverbandes und setzen uns für eine enge Zusammenarbeit ein, um den Sport in Bad Oeynhausen weiter zu stärken.
Unser Ziel: Bad Oeynhausen soll eine lebendige, inklusive und nachhaltige Sportstadt bleiben, in der jeder die Chance hat, aktiv zu sein und Gemeinschaft zu erleben. Dafür investieren wir in die Infrastruktur, fördern Vereine und setzen auf eine offene, moderne Sportpolitk.
Kultur & Heimat – Unsere Wurzeln. Unsere Zukunft.
Kultur und gelebte Heimatpflege sind das Herzstück unserer Stadt. Sie stiften Identität, schaffen Gemeinschaft und bereichern unser Miteinander. Die CDU Bad Oeynhausen steht für den Erhalt und die Weiterentwicklung unserer kulturellen Vielfalt – damit unsere Stadt auch morgen noch lebendig, attraktiv und lebenswert ist.
Unser Ziel für 2025 und darüber hinaus:
Bad Oeynhausen als Stadt mit einem lebendigen, vielfältigen Kultur- und Freizeitangebot für alle Generationen.
Unsere Schwerpunkte im Überblick
Musikschule – Musik, die verbindet?
Seit über 40 Jahren begeistert unsere städtische Musikschule mit Engagement und Qualität. Gemeinsames Musizieren stärkt nicht nur Talente, sondern auch das Miteinander in unserer Stadt. Wir stehen zur Musikschule – auch in Zukunft.
VHS – Bildung vor Ort stärken?
Durch den Beitritt zur VHS Minden konnten Kursangebote ausgeweitet und Synergien genutzt werden. Für uns ist klar: Die VHS bleibt ein fester Bestandteil des Bildungsangebots in Bad Oeynhausen. Wir setzen uns weiterhin für ein vielfältiges, erreichbares Programm ein.
Stadtbücherei – mehr als Bücher?
Mit ihrer modernen Ausstattung, freundlichen Atmosphäre und breitem Medienangebot ist die Stadtbücherei im Lenné-Karree ein Ort der Begegnung und Bildung. Wir wollen sie weiterentwickeln – digitaler, zugänglicher, familienfreundlicher.
Theater im Park – Kultur, die bleibt?
Das TIP ist ein kulturelles Aushängeschild weit über unsere Stadtgrenzen hinaus. Hochwertiges Programm trifft hier auf beeindruckende Architektur im Herzen des Kurparks. Wir sichern die Zukunft dieses besonderen Ortes.
Museen & Heimatpflege – Geschichte erleben?
Ob Hofwassermühle oder Heimatmuseum – unsere städtischen Einrichtungen bewahren Geschichte und Identität. Wir unterstützen sie nachhaltig – auch in Kooperation mit lokalen Unternehmen.
Ehrenamt & Vereine – das Rückgrat unserer Kultur?
Laienspielgruppen, Chöre, Trachtenvereine, Tanzgruppen und viele mehr – sie alle prägen das kulturelle Leben unserer Stadt. Wir stärken das Ehrenamt und schaffen gute Rahmenbedingungen für das Vereinsleben.
Unsere Botschaft für 2025:
Kultur ist kein Luxus – sie ist Lebensqualität. Wir stehen für eine Stadt, in der Tradition und Innovation Hand in Hand gehen. Für Bad Oeynhausen. Für uns alle.
Starke Finanzen für ein starkes Bad Oeynhausen
Wir stehen für Verantwortung, Verlässlichkeit und Weitsicht in der Haushaltspolitik.
Während viele Städte in NRW unter erdrückenden Schuldenlasten ächzen, hat sich Bad Oeynhausen unter der Führung der CDU immer wieder finanziellen Spielraum zurückerarbeitet – durch klare Entscheidungen, solides Wirtschaften und kluge Prioritäten.
Unsere Bilanz: verantwortungsvoll statt auf Pump
Keine Politik auf Kosten der nächsten Generation.
Wir haben frühzeitig die Notbremse gezogen und die Neuverschuldung gestoppt. Nach den finanziellen Fehlentwicklungen der „Vierer-Koalition“ und der Folge eines Haushaltssicherungskonzepts war klar: So darf es nicht weitergehen.
Unser Ziel bleibt klar: Ein ausgeglichener Haushalt – nachhaltig und generationengerecht.
Sparen mit Maß und Ziel statt Rasenmäherprinzip.
Wir setzen perspektivisch nicht auf pauschale Kürzungen, sondern auf intelligente Konsolidierung: Ausgaben kritisch prüfen, Strukturen verschlanken, Doppelstrukturen vermeiden – ohne dabei wichtige Angebote zu gefährden.
Investitionen gezielt ermöglichen.
Solide Finanzen schaffen Spielräume – für Schulen, Kitas, Digitalisierung, Kultur, Sport und Infrastruktur. Wir investieren, wo es Zukunft sichert – nicht in Symbolpolitik.
Unsere Vision: Finanzhoheit zurückgewinnen – Stadtentwicklung vorantreiben
Einnahmen stärken – ohne Bürger und Betriebe zu belasten.
Steuern und Abgaben erhöhen? Nicht mit uns. Stattdessen setzen wir auf wirtschaftsfreundliche Standortpolitik, erfolgreiche Stadtentwicklung und nachhaltige Wirtschaftsförderung. Mehr Arbeitsplätze und Zuzug bedeuten mehr Einnahmen – ganz ohne Steuererhöhungen.
Bad Oeynhausen zukunftsfähig aufstellen.
Wir machen unsere Stadt attraktiv für Familien, Unternehmen und Investoren – durch verlässliche Betreuung, wohnortnahe Schulen, kulturelle Angebote und moderne Sportstätten. So steigern wir die Lebensqualität und die kommunale Finanzkraft gleichermaßen.
Unsere Antworten auf die Herausforderungen von morgen
Konzentration statt Zersplitterung
Wir wollen die Stadtverwaltung effizienter machen – durch eine zentrale Unterbringung am Rathaus I. Das spart langfristig Geld, schafft bessere Abläufe und ist ein klares Bekenntnis zur Innenstadt.
Gebäudemanagement im Fokus
Wir sehen im Bereich kommunaler Immobilien große Einsparpotenziale. Wir stehen für moderne, wirtschaftliche Nutzung städtischer Gebäude und den gezielten Verkauf nicht benötigter Vermögenswerte.
Privates Know-how nutzen – mit Verantwortung
Privatisierung ja – aber nicht um jeden Preis. Wir stehen für die Daseinsvorsorge als kommunale Kernaufgabe. Dort, wo private Partner Kosten senken und Qualität sichern können, prüfen wir Möglichkeiten – differenziert und verantwortungsvoll.
Entscheidungen auf Faktenbasis
Eine moderne Verwaltung braucht klare Daten. Wir fordern: Transparenz, betriebswirtschaftliche Bewertung aller Haushaltspositionen und verlässliche Entscheidungsgrundlagen für eine verantwortungsvolle Personal- und Ressourcenplanung.
Unsere Ziele für 2025 und darüber hinaus
CDU Bad Oeynhausen
Verlässlich wirtschaften. Zukunft gestalten.